Ideen für eine freie Trauung

Ihr wollt eine freie Trauung, doch wisst nicht wie? Ihr sucht noch ein schöne Location? Und ein Ritual hättet Ihr auch gerne? Dann seid Ihr hier richtig. Denn hier auf dieser Seite findet Ihr Anregungen und Ideen rund um die freie Trauung.

Drei schöne Rituale für eine freie Trauung

Das Sandritual

Bei dem Sandritual füllt das paar abwechselnd verschiedenfarbigen Sand in ein größeres Gefäß. Dieses Ritual soll verdeutlichen, dass ihre Lebenswege nun untrennbar miteinander verbunden sind, aber trotzdem jeder seine eigene Farbe behält.
Typischerweise nach dem Anstecken der Ringe.
2 kleine Gefäße mit Sand gefüllt, 1 großes leeres Gefäß
Das Paar kommt nach vorne und nimmt sich jeweils ein Gefäß mit Sand. Beginnend mit dem Bräutigam gießen dann beide Partner abwechselnd ein wenig Sand in das leere Gefäß in der Mitte. Wenn die Gefäße dann leer sind, ist im großen Gefäß ein hübscher Schicht-Look entstanden.
Dieses Ritual symbolisiert sehr schön, dass eine Ehe zwar eine enge Verbundenheit der Partner bedeutet, diese aber ihre Individualität nie verlieren sollten.
Ihr könnt den Sand von Orten nehmen, die euch etwas bedeuten. Das kann zum Beispiel der Ort sein, an dem ihr euch kennengelernt habt oder ihr euren ersten Kuss hattet.

Ringe weitergeben

Bei diesem Ritual wird ein langes Band durch alle Gästereihen gelegt. Die Eheringe werden daran aufgefädelt und wandern so vom letzten Platz nach vorne zum Brautpaar. Auf dem Weg segnen die Hochzeitsgäste sozusagen die Ringe und reichen ihre guten Wünsche an das Brautpaar weiter.
Es beginnt irgendwann ganz zu Beginn der Trauung und dauert, je nach Gästezahl, ein paar Minuten.
Ein langes etwa 5cm dickes Seil aus Organza oder Satin. Dieses wird über alle Plätze von vorne nach hinten und wieder zurück gelegt.
Zu Beginn der Trauung der Zeremonie erklärt der Redner den Gästen, was sie tun müssen. Denn zunächst sollten die Gäste das Seil in die Hand nehmen. Dann fädeln die Trauzeugen die Ringe an einem Seilende ein. Nun werden die Ringe von Gast zu Gast weitergegeben. Dabei hält jeder die Ringe für einen kurzen Moment in der Hand und wünscht dem Brautpaar dabei etwas schönes. Dann gibt er die Ringe weiter, so dass am Ende jeder Gast seine Wünsche mitgegeben hat.
Alle Gäste werden eingebunden. Dieses Ritual ist verdammt schön, da oft ein unheimlich tolles Gefühl der Wärme und Nähe entsteht. Die Ringe haben am Ende sehr viele schöne persönliche Wünsche mitbekommen. Und wer weiß schon, wie viele der Wünsche vielleicht wahr werden?
  • Die Trauzeugen sollten gut vorbereitet sein und wissen was sie zu tun
    haben.
  • Das Seil sollte rechtzeitig vor Beginn der Trauung ausgelegt werden, da es doch eine Weile dauern kann.